Abmachungen zum Thema „förderorientierte Beurteilung“
Ganzheitliche Beurteilung
- Die Lernenden werden in allen drei Kompetenzen (Selbst-, Sozial-und Sachkompetenz) beurteilt.
- Wenn sich in der Selbst- oder Sozialkompetenz eine negative Entwicklung zeigt, müssen die Eltern darüber informiert werden.
- Es werden inhaltliche und instrumentelle Lernziele beurteilt.
Lernzieltransparenz
- Lernziele werden gezielt zur Prüfungsvorbereitung eingesetzt.
- Die Lernziele/Beurteilungskriterien (ab der 3. Klasse) werden in den Fächern Mathematik, Deutsch und M&U spätestens eine Woche vor dem Test schriftlich an die Lernenden abgegeben. Die Ziele werden im Voraus mit den Lernenden im Unterricht besprochen.
- Im Kindergarten und in der 1./2. Klasse werden die Lernziele mündlich oder schriftlich mitgeteilt.
- In der Lernkontrolle werden folgende Bereiche getestet: Kennen – Verstehen – Anwenden (nach „Bloomsche Taxonomie“)
Noten
- In der Regel werden pro Fach mindestens drei Beurteilungen pro Semester erhoben.
- Das Fach wird umfassend abgebildet: Es werden möglichst alle Teilbereiche des Fachs in die Beurteilung/Benotung mit einbezogen. Daraus wird der Durchschnitt für die Gesamtnote des Fachs errechnet.
- Es gibt keine Streichnote.
- Lernkontrollen können verschieden gewichtet werden.
- Eichung: Nicht erreicht ist unter 4, erreicht von 4 – 5.25, übertroffen ab 5.5.
- Es wird mit Viertelnoten bewertet (z.B. -5, 5- )
- Der Klassendurchschnitt wird nicht bekannt gegeben.
- Jede Beurteilung ist auch subjektiv, deshalb soll die Fairness gegenüber den Lernenden im Mittelpunkt stehen.
- Benoten hat auch problematische Aspekte: Wir wollen mit Benotungen nicht …
…Ersatz – oder Scheinmotivierungen
…Lernende disziplinieren
…als Lehrperson oder Schule gut da stehe
…Quoten (z.B. im Übertrittsverfahren der 6.Kl.) steuern
…problematische Kinder ausschliessen
…die Kinder auf das „harte Wettbewerbsleben“ vorbereiten. - Die Eltern unterschreiben Lernkontrollen und gelegentlich auch Produkte (Zeichnungen etc.)
Abmachungen als PDF herunterladen zum Ausdrucken.
Ermensee, 26. November 2015
Das Lehrerschaftsteam und die Schulleitung